 |
|
Willkommen |
|
Philosophie/Portrait |
|
Wanderungen und
Schneeschuh-Touren: |
Tagestouren |
Mehrtagestouren |
Durchgeführte
Touren |
|
Informationen/Service |
|
Impressionen/Berichte |
|
Kontakt |
|
Links |
|
Tel. 079 771 93 53
|
|
|
|
|
|
|
Philosophie
Woher kommt mein Bedürfnis,
wandernd in der Natur unterwegs zu sein? Lockt mich die Schönheit
der Natur? Die Freude daran, meine Sinne zu schärfen und etwas
Gutes für meine Gesundheit zu tun?
Die Begriffe wandern und wandeln
stammen aus der gleichen Wortfamilie.
Unter wandeln verstehe ich, ohne ein definiertes Ziel oder eine
konkrete Absicht in Bewegung zu sein. Sozusagen eine Entschleunigung
der Wahrnehmung und der Aktivität, kombiniert mit einem
natürlichen Bewegungstempo.
In unserer oft hektischen, von immer neuen Reizen und Anforderungen
geprägten Welt, ist es wohl genau dieser Zustand nach dem ich mich
sehne und der mein Bedürfnis prägt, wandernd in der Natur
unterwegs zu sein. Als Wanderleiter ist es mir daher ein Anliegen,
meine Angebote so zu planen und zu gestalten, dass möglichst auch
die Qualität des Wandelns zum Tragen kommt.
Persönliche Beratung, Flexibilität und Raum für
Unvorhergesehenes tragen ebenso zu diesem Anliegen bei, wie ein
angenehmes Wandertempo und kleine Gruppen (3-6 Teilnehmende).
Weitere wichtige Faktoren sind für mich die Unterstützung des
sanften Tourismus sowie die Berücksichtigung lokaler und
traditioneller Produkte.
|
|
|
|
Portrait Andreas Haerle
- Geboren 1956
- Aufgewachsen in Meilen am
Zürichsee
- Ausbildung zum Orgelbauer
- Antikschreiner
- Seit gut dreissig Jahren in
verschiedenen sozialen Einrichtungen als Arbeitsagoge, Werklehrer und
Sozialpädagoge tätig
- 2009-2012 Ausbildung zum
Wanderleiter ASAM
in St-Jean (VS)
- 2013 Eidgenössisches
Berufsdiplom als Wanderleiter

Wandern und die Freude an der
Natur begleiten mich schon sehr lange.
Eine ausgeprägte Fähigkeit zum Staunen und Beobachten ist mir
seit jeher gegeben. Sie bildet eine gute Basis für meine
Tätigkeit als Wanderleiter.
Das Interesse am Wandern und an der Kultur wurde durch meine Eltern
geweckt. Ich gab es mit viel Freude an meine Kinder weiter. In meinen
beruflichen Tätigkeiten im Sozialbereich, habe ich unzählige
Wanderungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
durchgeführt.
Diesen Erfahrungsschatz und die Begeisterung für das Wandern, die
Natur und die Kultur vermittle ich nun einer interessierten Kundschaft.
|
|